
Dunkle Biere - die smarte Verführung
Das einmalige Aroma und die besonderen Farbnuancen dunkler Biere werden durch die Verwendung dunkler Malze erzeugt.
Durch die Eigenheit des dabei angewandten Brauverfahrens, werden die karamell-aromatischen Komponenten stärker betont. Das Malzaroma unterstreicht dabei die Geruchs- und Geschmackseindrücke, welche je nach Bier deutlich Schokoladen-, Röst- oder Broteindrücke hinterlassen können. Die süßen Komponenten führen zu einem kräftigen Bierkörper, der eine hohe Vollmundigkeit verspricht.
Für dunkle Biere ist es charakteristisch, dass die Kohlensäure wenig wahrnehmbar ist, so dass die Biere sehr süffig wirken.
Neue Braumeistergenerationen, die auf sehr gekonnte Art die malzigen und süßen Eindrücke mit einer stärkeren Bittere und hervorgehobenen Hopfeneindrücken kombinieren, inszenieren einen Trend zur stärkeren Hopfung.